Ausführliche Informationen zum Thema „Mieten“ finden Sie hier.
Ausführliche Informationen zum Thema „Eigentumswohnung“ finden Sie hier.
Bei Mängel in Ihrer Wohnung wenden Sie sich bitte an Ihren Vermieter oder Verwalter.
Alle Informationen zum Thema Umzug erhalten Sie (in der Regel im Rahmen der Wohnungsübergabe) von der zuständigen Hausverwaltung.
Das Mobilitätsangebot wird im Zuge des Rahmenprogramms integrierte Stadtteilentwicklung (oder auch kurz „RISE“ genannt) angepasst. Das RISE-Programm hat im Jahr 2020 gestartet. Wir werden Sie stets über die Entwicklungen und Maßnahmen auf unserer Website unter „Aktuelles“ informieren.
Die Borsteler Chaussee gilt als Zentrum Groß Borstels. Neben Discountern und Vollsortimentern ergänzen kleine Obst- und Gemüsehändler sowie ein Wochenmarkt das Nahversorgungsangebot auf vielfältige Weise. Zusätzlich gibt es hier diverse Dienstleistungsangebote. Die Borsteler Chaussee können Sie in wenigen Minuten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto erreichen.
Das Tarpenbeker Ufer ist abgesehen von einer Kindertagesstätte und dem bereits bestehenden Restaurant
„Le Marrakech“ ein reines Wohngebiet. Im Quartier selbst wird es keinen Einzelhandel oder andere Einkaufsmöglichkeiten geben. Durch die Anni-Glissmann-Brücke ist ein schneller Anschluss an das Stadtteilzentrum von Groß Borstel gegeben, wo verschiedene Nahversorgungseinrichtungen zu finden sind
Im Quartier selbst befindet sich eine Werkstatt-Kita des Arbeiter Samariter-Bunds (ASB ), welche ca. 130 Plätze für Elementar- und Krippenkinder im Alter von 0 bis 6 Jahre anbietet.
Weiterhin befinden sich in Groß Borstel acht weitere Kitas, darunter die Kita Brödermannsweg, der evangelische Kindergarten St. Peter und die Kindertagesstätte Inselkids.
Im Stadtteil Groß Borstel befindet sich die Carl-Götze-Schule und die Moderne Schule Hamburg. Die Carl-Götze-Schule ist eine Grundschule mit Vorschulklasse und bietet im Rahmen des offenen Ganztagsschule-Modells ein Betreuungs- und Bildungsangebot am Nachmittag an. Die Moderne Schule Hamburg ist eine private Schule bestehend aus Vorschule, Ganztagsgrundschule und Gymnasium.
und erhalten Sie Neuigkeiten rund um das Tarpenbeker Ufer.